Der liebe Tom vom Blog „TomTheBaker“ inspiriert mich immer wieder aufs Neue mit seinen tollen Brotkreationen. Da ich ja nie etwas nachbacke – dazu habe ich einfach zu viele eigene Rezepte […]
Brot
Batard Mediterran
12 KommentareSommerzeit ist Grill- und Salatzeit und somit Zeit für Beilagenbrote. Dieses mediterran angehauchte Brot mit Tomatenmark und mediterranen Kräutern ist dafür genau das Richtige. Wichtig ist bei diesem Teig das […]
Dinkelkrüstchen
18 KommentareFür dieses Brot habe ich 2/3 Dinkelmehl 630 und 1/3 Dinkelvollkornmehl genommen. Das Kochstück und der Hefevorteig werden 4-6 Stunden vor dem Hauptteig vorbereitet. Bei Dinkelbrot dient das Kochstück der […]
Alpen-Ruch-Kruste
2 KommentareAlpenroggenmehl und Ruchmehl zählen zu meinen Lieblingsmehlen. Sie haben beide ein ganz besonderes Aroma, das mit anderen Mehlsorten nicht vergleichbar ist. Gemeinsam in ein Brot gepackt, sind sie unschlagbar […]
Zucchini-Walnuss-Brot
21 KommentareWenn jetzt bald in den Gärten wieder die Zucchinischwemme losgeht, fragen sich viele, wohin bloß mit dem ganzen Gemüse! Hier habe ich eine Altervative für euch – ein Zucchinibrot. Mit […]
Kerniges 4-Korn-Urbrot
8 KommentareIch werde zunehmend mehr ein Fan von Vollkornbroten und vor allem von Vollkornbroten mit Urgetreide. Seit ich die Hecker Urkornmühle in meiner Nähe entdeckt habe, nehme ich nur noch […]
Maisbrot mit Pinienkernen
2 KommentarePinienkerne schmecken nicht nur im Pesto gut, sondern auch im Brot. Da bieten sich vor allem italienische Mehlsorte wie das Tipo 0 oder das Manitobamehl an. Da ich mich […]
Guinnesskruste
8 KommentareGanz zu Beginn meines Brotbacklebens habe ich mal ein Bierbrot gebacken, bei dem die komplette Schüttflüssigkeit aus Bier bestand. Das war so gar nicht mein Ding. Also habe ich in […]
Waldstauden-Kruste mit Übernachtgare
12 KommentareBei diesem super gelungenen Brot kam mir mal wieder der Zufall zur Hilfe. Eigentlich wollte ich es nämlich noch abends backen. Da im Hauptteig als Triebmittel Hefewasser-LM und Hefewasser […]
Urgetreide-Saaten-Toast
16 KommentareDiesen Toast habe ich schon lange auf meiner To-do-Liste…aber wie bei vielen, ist diese auch bei mir gefühlte Kilometer lang. Nachdem ich vor kurzem eine Lieferung mit ganz hervorragenden […]
Ruch-Kartoffel-Kruste
11 KommentareAus Salzkartoffel-Resten habe ich mal wieder ein Brot mit einem meiner Lieblingsmehle gebacken… mit Ruchmehl! Ein Ruchmehl in hervorragender Qualität habe ich mittlerweile bei bongu gefunden. Für mich ist […]
Einfaches Mischbrot mit Übernachtgare für Anfänger
70 KommentareDieses einfache Mischbrot mit 30 % Roggenmehl und 70 % Weizenmehl kann jeder, also auch ein Anfänger, gut hinbekommen. Durch die lange Gehzeit benötigt man nur 1 g frische Hefe. […]
Rustikales Bauernbrot
21 KommentareDieses Rezept habe ich für meine Facebookgruppe gemacht. Wir haben diese Woche eine Roggensauerteig-Aktion gemacht, also gemeinsam in 7 Tagen einen Roggensauerteig angesetzt. Morgen ist er nun bei allen fertig […]
Vierkorn-Kruste "All in One"
14 KommentareIch hatte ja bereits letztes Jahr den Vorsatz, mehr mit Vollkorn zu backen. Dabei blieb es aber dann auch! Da ich in letzter Zeit so viel neue Urkornsorten entdeckt […]
Emmer-Ciabatta-Brötchen
15 KommentareIch lebe seit vielen Jahren im Kraichgau in der Nähe von Heidelberg. In meiner Nähe gibt es die Hecker-Mühle, die sich auf Urgetreide spezialisiert haben. Der Inhaber, Reinhard Hecker, […]