Dieser Beitrag enthält Werbung! Nachdem die Bärlauchsaison fast vorbei ist, habe ich wieder frische Bärlauchpaste im Kühlschrank und kann so das ganze Jahr Bärlauchgerichte machen. Als erstes gab es meine […]
Schlagwort: Bremerwein
Linseneintopf auf meine Art
2 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Ich werde immer mal wieder von Bloglesern gefragt, wie ich so ganz normale Gerichte zubereite… z.B. Kartoffelsalat, Frikadellen, Linseneintopf und was es da sonst noch so […]
Kartoffel-Paprikasch mit Salsicce
2 KommentareDieser Beitrag enthält Werbung! Kartoffel-Paprikasch ist ein altes ungarisches Gericht, das es in vielen verschiedenen Varianten gibt! Immer dabei sind Kartoffeln und Paprikaschoten, manchmal noch Hackfleisch und anderes Gemüse! […]
Salsicce-Bohnen-Pfanne
O KommentareKennt ihr das? Bei einem 3-Personen-Haushalt ist einer Vegetarier! Ein weiterer mag keine Champignons, keinen Mais und keine Bohnen. Die anderen mag das aber alles und noch Fleisch dazu. Da […]
Tarocco-Orangen-Brioche
8 KommentareLetztes Jahr habe ich mir aus meinem Frankreich-Urlaub spezielles Mehl für Brioche mitgebracht – T45. Es ist in etwa vergleichbar mit 405er Weizenmehl, aber für Brioche meiner Meinung nach […]
Italienischer Tarocco-Orangen-Kuchen
10 KommentareDieser Kuchen ist mittlerweile einer meiner Lieblingskuchen! Ich habe ihn bereits letztes Jahr zum ersten mal gemacht, als es Tarocco Orangen bei Bremer gab. Weil er so lecker war, […]
Pasta mit Champignons und Sherryrahm
4 KommentareIch liebe frische braune Champignons! Sie passen zu fast allem und sind einfach lecker! Daher habe ich mal wieder eine besondere Pastasoße damit gemacht. Zu besonderen Soßen mache ich […]
Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf mit Salsicce-Bällchen
O KommentareDieser wunderschöne Blumenkohl lief mir gestern beim Einkauf über den Weg…. mußte ich natürlich probieren. Ich habe einen Auflauf mit Kartoffeln und Salsicce in einer leckeren Pecorinosoße daraus gemacht. […]
Mangold-Süßkartoffel-Quiche mit italienischem Pancetta
2 KommentareHerzhafte Quiche oder Tarte gibt es bei uns regelmäßig. Es gibt sowohl vom Teig, wie auch von der Füllung her unzählige Varianten, so dass ich eigentlich selten die gleiche […]
Italienische Schnitzel in Pecorinokruste mit San Marzano-Sößchen
5 KommentareIch liebe schon immer die italienische und mediterrane Küche. Im Sommer koche ich eine große Menge Tomatensoße für das ganze Jahr ein! Für sehr feine Gerichte nehme ich aber […]