Ich liebe Curry’s mit exotischen Gewürzen. Da ich aber überhaupt nicht scharf esse, habe ich mir die typischen Gewürzmischungen für indische Curry’s selbstgemacht. Ich habe 2 verschiedene Mischungen… Garam Masala und Tandoori Masala. Ich verwende sie einzeln oder manchmal auch beide. Ein typisches Gericht für diese Gewürzmischungen ist das Butter-Chicken, das ich immer mit viel Gemüse mache. Für ein weiteres Rezept im Blog habe ich nur Garam Masala verwendet… Indisches Mandel-Hähnchen-Curry. Auch im Indischen Kokos-Hähnchen-Curry finden sich beide Gewürzmischungen.
Diese Curry’s kann man aber auch ganz ohne Fleisch machen… einfach nur mit Gemüse sind sie durch die Gewürze und die leckere Soße ein tolles Essen. Vor einiger Zeit habe ich bereits ein Gemüse-Curry mit Süßkartoffeln im Blog veröffentlicht. Jetzt war es mal wieder Zeit für ein neues Curry. Als Gemüse habe ich frische Champignons, Fenchel, Zucchini und eine kleines Glas Kichererbsen genommen. Die Soße bekommt durch die Gewürze, Weißwein, Orangensaft, stückige Tomaten und Joghurt einen ganz besonderen Geschmack. Als Gemüse eignet sich eigentlich alles, das könnt ihr also beliebig austauschen!
Zutaten für 4-6 Personen
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 1 TL Butterschmalz
- 1 TL Knoblauchpaste (Rezept hier) oder 2 Knoblauchzehen
- 200 g braune Champignons
- 1 kleiner Fenchel
- 1 Zucchini
- 1 kleine Dose Kichererbsen
- 1/2 TL gemahlener Ingwer
- 2 TL Tandoori Masala selbstgemacht (Rezept hier) oder gekauft
- 1 TL Curry mild
- 2 TL Gemüsebrühe selbstgemacht (Rezept hier) oder gekaufte
- 100 g Weißwein
- 50 ml Orangensaft
- 150 g griechischer Joghurt
- 1 Dose stückige Tomaten
- 150 ml Sahne
- Salz, Pfeffer
- 1 TL Honig
Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Zucchini würfeln. Zwiebeln in Ringe schneiden. Fenchel vierteln, Strunk entfernen und in Würfel schneiden.
Die Zwiebel mit dem Gemüse im Butterschmalz 5 Minuten andünsten.
Knoblauchpaste, Ingwer, Tandoori Masala und Curry zum Gemüse geben, 2 Minuten mit anschwitzen.
Mit dem Wein ablöschen und aufkochen. Kichererbsen, Brühe, Orangensaft, Tomaten und Joghurt dazugeben, salzen und pfeffern und 15 Minuten im offenen Topf kochen, damit die Soße etwas andickt.
Sahne zugeben und noch 1-2 Minuten einköcheln. Zum Schluss das Curry nochmal mit Salz, Pfeffer und Honig abschmecken.
Das Masala-Curry mit Reis anrichten.
Hallo Valesa,
Ich hab das Curry heute genau wie im Rezept nachgekocht. Ich muss zugeben ich mag eigentlich keinen Fenchel. Dachte mir aber ich vertraue dir da jetzt einfach mal und koche den mit. Und ich muss sagen dass war einfach ober Hammer lecker. Würde ich auf jeden Fall wieder kochen.
Liebe Grüße
Karin
Das freut mich! Ganz lieben Dank, Karin! 🙂 LG Valesa