Ruchmehl ist mittlerweile eine meiner Lieblingsmehlsorten. Es hat einen sehr leckeren Geschmack und lässt sich super verarbeiten. Bei diesem Brot ist mal wieder meine Wildhefe, das sogenannte Hefewasser, zum Einsatz […]
Monat: Juli 2017
Brombeer-Apfel-Essig mit Estragon
4 KommentareIch liebe fruchtige Essigsorten. Mittlerweile mache ich jedes Jahre mehrere Sorten selbst. Denn bei vielen angeblichen Fruchtessig-Sorten sind nur noch Auszüge von Früchten drin, wenn überhaupt, und Aromen zugesetzt. Wir […]
Hähnchenschnitzel in Paprika-Sahne-Sößchen
6 KommentareWir lieben Hähnchenbrust. Da sind sich in unserer Familie mal ausnahmsweise alle einig – sonst ist das mit Fleisch immer so eine Sache! Daher gibt es bei uns mindestens 2-3 […]
Vanilleeis mit heißen Himbeeren „Heiße Liebe“
3 KommentareEis gibt es bei uns seit letztem Jahr nur noch selbstgemacht, da ich mir eine Eismaschine angeschafft habe. Ich muss zugeben, es ist natürlich schon ein Aufwand! Aber es lässt […]
Geflügelfond selbst machen auf Vorrat
6 KommentareEs geht nichts über selbst gemachte Fonds. Die kann man mit den Brühwürfeln oder anderen industriell hergestellten Brühen oder Fonds überhaupt nicht vergleichen. Ich mache immer eine große Menge. Das […]
Kernige Quark-Knolle „All-in-One“ im Topf
24 KommentareIch liebe Kartoffelbrot. Daher backe ich immer wieder eins mit übrigen Kartoffeln oder auch Kartoffelpüree. Bei diesem Brot habe ich einfach mal wieder alles in einem verknetet und ohne irgendwelche […]
Zitronensirup
6 KommentareAus meinem Italienurlaub habe ich mir Amalfizitronen mitgebracht. Die Schalen sind gleich als Ansatz für Limoncello in Alkohol eingelegt worden. Die Zitronen habe ich dann ausgepresst und aus dem Saft […]
Focaccia mit Hefewasser (alternativ Hefe)
19 KommentareClaudio Perrando ist ein großartiger Bäcker. Er ist eigentlich Deutscher, lebt aber seit vielen Jahren in Panama und arbeitet dort als Bäcker für eine große Hotelkette. Er ist Mitglied meiner […]
Ajvar auf Vorrat einwecken
15 KommentareAjvar oder Ajwar ist ein Püree aus Paprika oder Paprika und Auberginen und vor allem in den Balkanländern bekannt, wird aber z.B. auch in der Türkei viel gegessen, wo es […]
Dinkelbrötchen mit Waldstaudenroggen
19 KommentareSeit meinem Einkauf bei der Draxmühle habe ich nun endlich auch Waldstaudenroggen in meiner Sammlung! Ich habe schon einige Brote damit gemacht (leider noch kein Rezept für den Blog… […]