Ich liebe die türkische Küche, seit ich vor vielen Jahren eine türkische Freundin hatte, die unsagbar lecker gekocht hat. Ich werde aber wahrscheinlich nie an sie ran kommen… sie hat einfach jedem Gericht das gewisse Etwas gegeben.
Trotzdem versuche ich immer mal wieder Gerichte auf die Art zuzubereiten, wie sie in der Türkei gemacht werden. Eigentlich wird in der Türkei sehr einfach und oft mit wenigen Zutaten gekocht. Gemüse kommt oft frisch aus dem Garten. In der Türkei wird vor allem mit Auberginen, Zucchini, frischen Tomaten, Paprika und grünen Bohnen gekocht. In viele Gerichte kommt glatte Petersilie.
Diese Auberginen-Hackfleischsoße mit frischen Tomaten schmeckt besonders gut mit Reis, in dem eine Handvoll fritierte Reisnudeln mitgekocht werden. Dann noch ein bisschen Joghurt als Topping… lecker. Ihr könnt auch noch 1/2 Bund gehackte glatte Petersilie dazugeben, passt super.
Weitere türkische Gerichte findet Ihr im Blog:
- Türkischer Bulgursalat
- Türkische Pasta mit Joghurtsoße und Paprikabutter
- Gefüllte Auberginen türkische Art
- Türkisches Fladenbrot
Auberginen-Hackfleisch-Pfanne mit türkischem Reis
4 PersonenZutaten
- 400 g Auberginen
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 300 g Rinderhackfleisch
- 700 g Tomaten, bei mir Coeur de boeuf
- etwas Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 EL Tomatenmark
- 400 ml Rinderfond, alternativ Wasser und Gemüsebrühe
- 1 TL Meine mediterrane Gemüsebrühe, alternativ gekaufte
- 1 TL Oregano
- 200 g türkischer oder griechischer Joghurt + 2 EL Milch + Paprika
Anleitungen
- Die Auberginen in Würfel schneiden, Zwiebel ebenfalls würfeln. Tomaten kreuzweise einschneiden und mit kochendem Wasser übergießen. Schale abziehen, halbieren, Strunk und Kerne entfernen und in Würfel schneiden.
- Zwiebelwürfel in Öl andünsten. Das Hackfleisch dazugeben und anbraten, bis alles etwas angebräunt ist. Mit Salz und Pfeffer würzen. Auberginen dazugeben. Von allen Seiten scharf anbraten.
- Knoblauch durchpressen und mit dem Tomatenmark, Paprika, Gemüsebrühe und Oregano dazugeben. Mit dem Fond ablöschen. Tomaten dazugeben.
- 30 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.Joghurt mit der Milch glattrühren und mit Paprikapulver bestreuen.
- Dazu passt am besten Reis, wie er in der Türkei gemacht wird. Eine Handvoll Reisnudeln in Olivenöl andünsten, bis sie dunkelbraun sind. Reis dazugeben, kurz mitbraten und mit Fond oder Wasser und Brühe aufgießen und wie gewohnt kochen.
- Reis auf Teller verteilen, Auberginen-Hack-Soße darauf geben und mit 2-3 EL Joghurt garnieren.
Das Rezept ging an mir vorbei, weil du es während unseres internetfreien Urlaubs veröffentlicht hast. Die Reisvariante mit den gebratenen Reisnudeln kenne ich noch nicht, werde sie unbedingt mal ausprobieren. Bei uns gibt es meist persischen Reis mit einer Kartoffelkruste am Topfboden 😉
Liebe Karin, das ist auch superlecker. Ich kenne das von meiner Schwägerin, die Iranerin ist! LG Valesa