

Es gibt bestimmte Gerichte, die für mich in den Herbst und Winter gehören. Fleischragouts, Suppen, Eintöpfe und Aufläufe mache ich nur, wenn es draussen wieder etwas kühler wird. Diese Woche gab es bei uns einen sehr leckeren Nudelauflauf mit viel Gemüse, der uns richtig gut geschmeckt hat und den es sicher öfter geben wird. Das Gemüse lässt sich gut austauschen gegen Paprika, Auberginen, Blumenkohl, Rosenkohl oder was Euch sonst einfällt oder was weg muss.

Nudelauflauf mit Zucchini, Broccoli und Lauch
4 PersonenZutaten
- 400 g Nudeln nach Wahl
- 2 Stangen Lauch
- 1 Zucchini
- 1 Broccoli
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Tessiner Kräutersalz, alternativ anderes Kräutersalz
- 20 Cocktailtomaten
- 200 g Schmand, alternativ Creme fraiche
- 1 TL Senf
- 6 EL Sahne
- 1 TL Paprika edelsüß
- 1/2 TL Thymian
- 1 TL Paprikamark, alternativ Ajvar oder Tomatenmark
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Mediterrane Gemüsebrühe, alternativ andere Gemüsebrühe
- 100 g Parmesan, alternativ Pecorino oder anderer italienischer Hartkäse
- 125 g Mozarella
- 40 g Butter
- 1-2 EL Semmelbrösel
Anleitungen
- Nudeln in Salzwasser garen.
- Lauch in Ringe, Broccoli in kleine Röschen und Zucchini in Würfel schneiden. Alles in Olivenöl bei mittlerer Hitze 10 Minuten anbraten. Mit dem Tessiner Salz würzen.
- Die Cocktailtomaten halbieren.
- Für die Soße Schmand, Senf, Sahne, Paprika, Thymian, Paprika- und Tomatenmark und die Gemüsebrühe mit einem Schneebesen glattrühren.
- Parmesan fein reiben. Mozarella in kleine Würfel schneiden. 70 g vom Parmesan und den Mozarella unter die Soße mischen.
- Die Nudeln abgießen und in eine gefettete Form geben. Das Gemüse dazugeben und die Soße darüber gießen. Alles gründlich vermischen.
- Mit Semmelbrösel und dem restlichen Parmesan bestreuen und mit Butterstückchen belegen.
- Bei 200 Grad Ober- und Unterhitze 30-35 Minuten überbacken.



























