Apfelmus auf Vorrat

4 Kommentare

img_7488

Ich habe das Glück in einer Gegend zu leben, wo es noch Unmengen an Streuobstwiesen gibt. Viele werden nicht mehr abgeerntet, so kann man sich tolle alte Apfelsorten holen. Außer meiner Apfelbutter (Rezept hier), die ich vor allem für Kuchenfüllungen oder Desserts verwende, mache ich auch jedes Jahr Apfelmus. Apfelmus bekommt man in vielen Geschäften nur mit Unmengen Zucker zu kaufen. Selbstgemacht ist er zum einen viel leckerer und man kann den Zuckergehalt, je nach Apfelsorte, selbst bestimmen. Je süßer der Apfel, um so weniger Zucker wird benötigt!

Apfelmus ist sehr vielseitig! Er passt sehr gut zu Reibekuchen und Dibbelappes (ein saarländisches Kartoffelgericht, dass mein Mann regelmäßig macht). Außerdem zu Kuchen und Desserts. Ich liebe Apfelmus zu deftigen Braten mit dunklen Soßen und natürlich schmeckt er auch einfach so…

Ich mache die Hälfte als Apfelmus mit Stückchen und püriere die andere Hälfte ganz fein.

img_7371

 

Zutaten für 5-6 Gläser, je nach Größe

  • 2,5 kg Äpfel
  • 700 ml Apfelsaft ohne Zucker
  • 8 EL Zucker + 4 – 12 EL Zucker, je nach Süße der Äpfel
  • 2 EL Vanillezucker selbstgemacht (Rezept hier)
  • 1 Zimtstange
  • 1 Bio-Zitrone
Die Äpfel schälen, vierteln und Kerngehäuse ausschneiden.
img_7325
Zitronenschale abreiben und Zitronensaft auspressen. 
8 EL Zucker und Vanillezucker in einem großen Kochtopf erhitzen und etwas karamellisieren lassen. Äpfel dazu geben und ein bis zwei Minuten unterrühren und schmoren. Zitronensaft und -schale mit Apfelsaft und Zimtstange zugeben. 20 Minuten mit geschlossenem Deckel kochen. Zum Schluss nochmal mit Zucker abschmecken. Bei mir war die Hälfte der Äpfel eine saure Sorte, ich habe auf die Menge nochmal 4 EL Zucker untergerührt. Je nachdem, welche Apfelsorte man verwendet, muss eventuell noch mehr Flüssigkeit dazu!
Wer ganz feines Apfelmus möchte, püriert jetzt die gesamt Masse ganz fein. Das geht am besten mit einem Pürierstab. Wer es gröber möchte, lässt das Apfelpüree, wie es ist oder püriert es eben entsprechend. Nicht vergessen, vorher die Zimtstange rauszunehmen. Ich habe es nämliche vergessen, wie man unten sieht und mußte anschließend die ganzen Stückchen rauspuhlen!
Bei mir wird die Hälfte grob püriert und der Rest ganz fein! Nach dem Pürieren nochmal kurz aufkochen und sofort in sterilisierte Gläser abfüllen.
img_7811
♥♥♥
img_7494
♥♥♥
img_7484
Etiketten zum ausdrucken findet ihr hier!
apfelmus 
♥♥♥

4 Kommentare

  1. Prima….danke ,dann probiere ich es auch,schmeckt sehr lecker ,auch deine Apfelbutter ist toll LG Maria

  2. Hallo Valesa!
    Ich habe eine Frage zu deinem leckeren Apfelmus :Bleibt das Apfelmus, heiß eingefüllt ,frisch in den Gläsern oder muss ich sie zukochen?
    Liebe Grüße Maria

    • valesaschell

      Liebe Maria, ich mache das seit Jahren heiß abgefüllt, bei mir ist noch nie eins schlecht geworden! LG Valesa

Kommentar verfassen