Dieser Beitrag enthält Werbung!
Überbackenen Feta kann man auf so viele verschiedene Arten machen. Ich mache ihn am liebsten mit gutem Olivenöl, meinem selbstgemachten Feta-Gewürz, Tropea- oder Roscoffzwiebeln, roter Paprika und Cocktailtomaten. Und als kleine Besonderheit streue ich noch etwas Pecorino über das Ganze.
Bei uns gibt es dazu Salat und Beilagenbrot… hier Fladenbrot mit Kräuterbutter.
Überbackener Feta, für 2-3 Personen, je nach Beilage
2 PersonenZutaten
- 2 dicke Scheiben Feta/Schafskäse
- 2 Tropea Zwiebeln, alternativ Roscoff- oder andere Zwiebeln
- 1 rote Paprikaschote
- 6 EL Olivenöl von bongu, alternativ anderes gutes Olivenöl
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Zucker
- 2-3 TL Mein Feta-Gewürz
- 12 Cocktailtomaten
- 25 g fein geriebener Pecorino, alternativ Parmesan
Anleitungen
- Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Paprika in feine Streifen schneiden. Beides in eine große Auflaufform geben, mit 2 EL Olivenöl beträufeln und je 1/2 TL Salz und Zucker untermischen. In den Backofen geben und 15 Minuten garen.
- Auflaufform rausnehmen. Käse würfeln und in die Form legen. Mit Olivenöl begießen und mit dem Feta-Gewürz bestreuen. Tomaten halbieren, drumrum verteilen und leicht salzen. Den Pecorino über alles streuen.
- 20 Minuten bei 200 Grad überbacken. Zum Schluss weitere 3-4 Minuten auf 250 Grad Grillen stellen.
Tried this recipe?Let us know how it was!
Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit der Firma bongu entstanden und enthält Werbung. Alle Texte sind jedoch ausschließlich von mir selbst geschrieben und enthalten ausschließlich meine persönliche Meinung über die Produkte.
Wir werden heute auch Feta machen;)
Einfach lecker, oder?