Außer italienischem Kräutersalz mache ich auch jedes Jahre ein „Quer-durch-den-Kräutergarten“-Salz aus allem, was ich an Kräutern habe (leider nicht im Garten, nur in Töpfen auf dem Balkon!). Ganz viele frische Kräuter, Meersalz, ein bisschen Pfeffer, Knoblauch und Zwiebeln – fertig ist ein sehr leckeres Kräutersalz, dass einfach zu allem passt! Und das um Welten besser ist, als jedes gekaufte Kräutersalz!
Zum Wiegen solcher Zutaten habe ich übrigens eine ganz tolle kleine Waage von inateck, die alles grammweise sehr genau abwiegt! Mittlerweile ist sie bei Amazon reduziert und für um die 14 Euro zu haben. Kann auch super als Briefwaage benutzt werden! Mit dem Thermomix kann man ja nur in 5-g-Schritten abwiegen und das ist meistens auch noch ziemlich ungenau!
♥♥♥
Zutaten für 1-2 Gläser
- 3 g Thymian
- 3 g Oregano
- 11 g Estragon
- 5 g Rosmarin
- 10 g Basilikum
- 6 g Petersilie
- 5 g Liebstöckl
- 5 g Dill
- 3 g Schnittlauch
- 200 g Meersalz
- 10 g granulierter Knoblauch (getrocknet)
- 10 g granulierte Zwiebeln (getrocknet)
- 1 TL schwarzer Pfeffer
Von allen Kräutern die Blätter abzupfen, Stiele nicht verwenden
Alle Zutaten in den Thermomix geben und 15 Sekunden auf Stufe 10 grob mahlen.
Auf ein Backblech umfüllen und das Salz 2 Stunden bei 50 Grad Ober- und Unterhitze im Backofen trocknen lassen. Dabei einen Kochlöffel in die Tür schieben, damit die Feuchtigkeit abziehen kann.
Abgekühlt 24 Stunden an der Luft nachtrocknen lassen und nochmal 25 Sekunden / Stufe 8 im Thermomix fein mahlen. Alternativ in einem normalen Mixer.
Die Etiketten zum Ausdrucken findet ihr hier!
♥♥♥
Habe mich auch an einem Zucker verkünstelT. …. Habe dieses Jahr enorm viel Minze und habe daraus nach Deinem Verhälteste Salz:Kräuter einen Minzzucker gemacht! Eine Wucht! Schmeckt irre gut und hervorragend zu Cocktails und Süßspeisen. ….
Deine Kräutersalze sind genial, habe alle ausprobiert! !!! Als Geschenk auch hervorragend geeignet. Und, ich war auch selbst kreativ. So sind noch ein Zitronensalz mit Zitronenmelisse, Zitronensaft und Schale entstanden, ein orientalisches mit Minze, Thymian Knoblauch etc. und ein Provence -Salz mit Thymian, Lavendel, Rosmarin, Knoblauch etc. Sie alle schmecken herrlich! Danke für Deine guten Ideen.
Vielen Dank liebe Eva! Deine Salzkreationen hören sich auch sehr interessant an! LG Valesa
Werden die Kräuter vor oder nach dem Abzupfen gewogen?
Nach dem Abzupfen! LG Valesa
Danke für diese super geniale Anregung! Warum tust du das Salz schon beim mixen mit dazu, hat das eine Bedeutung? Ich hätte jetzt gedacht, erst Kräuter zerkleinern und trocknen, dann das Salz dazu geben und vermischen…
weil ich es fein möchte! Wenn du es lieber gröber magst, kannst du es auch danach zugeben! LG Valesa
Sehr gute Idee ! Jetzt habe ich endlich eine Möglichkeit gefunden, um meine ganzen Kräuter zu verwenden, die meistens immer zuviel sind um sie alle zum Kochen zu verwenden. Vielen Dank für diesen kreativen Einfall!
Sehr gerne, Albrecht! LG Valesa
Ich liebe solche Rezepte für Gewürzmischungen. Selbstgemacht schmeckt immer alles besser ?
Danke – LG Jenny
Gerne! Ich liebe sie auch, deshalb muss ich immer mal wieder was neues ausprobieren! Und ja – es schmeckt selbstgemacht einfach um ein Vielfaches besser, als gekauftes Kräutersalz, vor allem mit frischen Kräutern! LG Valesa
Oh, das ist ja mal eine gute Idee!! da werde ich doch gleich einmal die Balkonkräuter abgrasen gehen 😀
vielen Dank für das Rezept!
Liebe Grüsse Britta von geniesserle.com
Sehr gerne! LG Valesa