Wir essen nicht viel Fleisch und wenn, dann nur mageres und vor allem qualitativ gutes und hochwertiges. Da ist Schweinefilet natürlich optimal. Wir haben im Nachbarort einen Metzger, der sein gesamtes Fleisch von einer Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft in Schwäbisch Hall bezieht (Weitere Infos unter http://www.besh.de/). Das Schweinefleisch stammt von Schwäbisch Hällischen Landschweinen. Die Erzeugergemeinschaft wurde von Stiftung Ökotest mit sehr gut bewertet. Man schmeckt die gute Qualität bei jedem Bissen, das Fleisch hat einen guten Geschmack und schmeckt so, wie es es von früher kenne. Dazu gabs Kartoffel-Pesto-Schnecken (Rezept schreibe ich demnächst auch mal auf) und Rosenkohlpüree (einfach Rosenkohl in Salzwasser garen, mit einem großen Messer grob hacken und mit etwas Sahne, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskat würzen).
Zutaten für 4 Personen
- 1 großes Schweinefilet
- 1 Packung Bacon (Speck)
- 5 EL Olivenöl
- 1/2 TL Knoblauchpaste
- 1 TL Rosmarin
Das Filet in Scheiben schneiden. Jede Scheibe mit einer Scheibe Speck umwickeln. Der Speck klebt von alleine aneinander, wenn er sehr dünn geschnitten ist. Öl mit Knoblauch und Rosmarin mischen und die Filets darin wälzen. Abgedeckt im Kühlschrank 5-6 Stunden ziehen lassen.
- Olivenöl
- Fleur de Sel, schwarzer Pfeffer
- 1 Schalotte
- 1 TL Knoblauchpaste (selbst gemacht, Rezept unter Kategorie Würzmischungen) oder 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 Fenchel
- 2 EL Tomatenmark
- 1/8 l Rosewein (alternativ Weiß- oder Rotwein)
- 1 Dose stückige Tomaten
- 2 TL Ajvar mild
- 1/8 l Wasser
- 1 TL Hühnerbrühe (Paste) oder Pulver
- 1 TL Rosmarinnadeln getrocknet
- 2 TL Thymian getrocknet
- 1 TL Paprikapulver edelsüss
- 2 TL Würzmischung für Tomatensoße (selbst gemacht, Rezept unter Würzmischungen), kann auch weggelassen werden, dann mehr Salz oder Brühe nehmen)
- 1/8 l Sahne
- 1/2 Becher Schmand
Das Fleisch mit Fleur de Sel und schwarzem Pfeffer aus der Mühle von beiden Seiten würzen und in Olivenöl von jeder Seite 3 Minuten scharf anbraten.
Den Backofen auf 100 Grad vorheizen. Die Filets in eine Auflaufform geben und im Backofen 30 Minuten nachgaren.
Die Schalotte fein würfeln und im Bratfett andünsten. Paprika und Fenchel in Würfel schneiden und in die Pfanne geben. 5 Minuten mitbraten. Tomatenmark und Knoblauch kurz mitdünsten, mit dem Wein ablöschen und diesen einkochen lassen. Die Tomaten, Wasser, Brühe, Rosmarin, Paprika, Thymian, Ajvar und Würzmischung dazu geben, 10 Minuten kochen lassen. Abschmecken und die Sahne mit dem Schmand unterrühren.
Die Filets mit dem Fleischsaft in die Soße geben und 10 Minuten darin ziehen lassen.
♥♥♥