Spinat-Gnocchi

O Kommentare

IMG_9205

Wir lieben Gnocchi – in allen möglichen Varianten: Süßkartoffel-Gnocchi, Kürbis-Gnocchi und als neuste Variante diese Spinat-Gnocchi. Sie sind sehr lecker und passen sowohl als Beilage zu Fleischgerichten (bei uns gabs Cordon Bleu dazu) oder als Hauptgericht mit einer leckeren Soße. Sie schmecken so viel besser, als die gekauften – der Aufwand lohnt sich. Ich mache immer gleich das doppelte oder wenn ich Zeit genug habe, das dreifache Rezept und friere den Rest dann ein. Sie können entweder gefroren in kochendes Wasser gegeben  oder aufgetaut und gebraten werden und sind dann ruckzuck fertig! Bei uns gibt’s meistens eine leckere Käsesoße dazu!

IMG_0029 (2)

Zutaten für 4-6 Personen

  • 500 g mehligkochende Kartoffeln
  • 200 g frischer Spinat (alternativ TK-Blattspinat)
  • 180 g Weizenmehl 550
  • 70 g Hartweizengrieß
  • 2 Eigelb
  • 1-2 TL Salz
  • Pfeffer, Muskat
  • 30 g Peccorino

 

Im Thermomix

Den Peccorino auf Stufe 7 / 15 Sekunden fein mahlen. Umfüllen.

Die Kartoffeln im Varoma / 35 Minuten garen. Abkühlen lassen und pellen.

Den Spinat in kochendem Wasser zusammenfallen lassen. Abschütten, abkühlen lassen und sehr gut ausdrücken, damit möglichst wenig Wasser drin bleibt.

Kartoffeln, Spinat, Mehl, Hartweizengrieß, Eigelb, Salz, Pfeffer, Muskat und Peccorino in den Topf geben und 30 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern und mischen. 1 Minute / Stufe 3 vermischen.

Ohne Thermomix

Die Kartoffeln in leicht gesalzenem Wasser garen. Pellen und durch die Kartoffelpresse drücken.

Den Spinat in kochendem Wasser zusammenfallen lassen. Abschütten, abkühlen lassen und sehr gut ausdrücken, damit möglichst wenig Wasser drin bleibt. Mit dem Pürierstab pürieren.

Eigelb mit Salz, Pfeffer und Muskat vermischen. Spinat und Peccorino untermischen. Kartoffeln, Mehl und Hartweizengrieß dazu geben und alles gründlich verkneten.

♥♥♥

Den Teig auf ein bemehltes Backbrett geben. In kleine Stücke teilen und jedes Stück zu einer dünnen Rolle formen. Dabei soviel Mehl verwenden, dass der Teig nicht kleben bleibt. Jede Rolle mit einem scharfen Messer in kleine Stücke schneiden.

IMG_9174

In jeden Gnocchi mit einer Gabel eine Vertiefung drücken.

IMG_9177

Salzwasser in einem großen Topf aufkochen und die Gnocchi portionsweise in das siedende, nicht kochende Wasser geben. Wenn sie fertig sind, kommen sie nach oben. Mit einer Schaumkelle rausholen und zum Abtropfen in einen Sieb geben.

Als Beilage brate ich die Gnocchi in Olivenöl an. Bei uns gab’s die Gnocchi zu Cordon Bleu und Feldsalat.

IMG_0027 (2)

♥♥♥

 

 

 

Kommentar verfassen