Mirabellenkuchen mit Nussstreusel

O Kommentare

 

Beim Spazierengehen mit unserem Hund haben wir vor ein paar Tagen einen großen Mirabellenbaum entdeckt, der in der freien Natur steht und nicht abgeerntet wird. Also sind wir gestern hin und haben zwei große Schüsseln Mirabellen gepflückt.

IMG_5600

Eigentlich wollte ich davon nur Marmelade machen. Da sich aber noch Besuch angekündigt hat, habe ich schnell noch einen leckeren Kuchen daraus gebacken.

Mirabellenkuchen mit Nussstreusel

Zutaten für 1 Kuchen

Mürbteig

  • 300 g Weizenmehl 550
  • 200 g Butter
  • 100 g Zucker oder Puderzucker
  • 1 großes oder 2 kleine Eier
  • 2 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • etwas geriebene Zitronenschale
  • 2 TL Backpulver

 

Aus allen Zutaten einen Mürbteig herstellen.

Zubereitung im Thermomix

Alle Zutaten in den Topf geben und auf Stufe 4 / 1 Minute vermischen.

♥♥♥

Den Teig 30 Minuten kühl stellen.

Den Boden und den Rand einer runden Form damit auslegen. Ich mache unten immer Backpapier rein, damit der Teig nicht kleben bleibt.

IMG_5622

Füllung

  • 1 kg Mirabellen, entsteint und halbiert
  • 1 Becher Sahne
  • 2 große oder 3 kleine Eier
  • 80 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Zimt
  • etwas feines Paniermehl

Den Boden der Form mit Paniermehl ausstreuen, damit der Boden beim Backen nicht durchweicht. Den Boden der Form dicht mit Mirabellen belegen.

IMG_5624

Aus Sahne, den Eiern, Zucker, Vanillezucker und Zimt einen Sahneguss zubereiten und auf den Mirabellen verteilen.

Nussstreusel

  • 50 g Haselnüsse
  • 50 g Walnüsse
  • 100 g Butter
  • 100 g Weizenmehl 550
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • etwas Zimt

Alle Zutaten für die Streusel vermischen und die Mirabellen damit belegen.

Zubereitung im Thermomix

Alle Zutaten in den Topf geben und auf Stufe 4 / 40 Sekunden mischen.

IMG_5625

Den Kuchen bei 180 Grad 1 Stunde backen. Wenn er kalt ist, kann er noch mit Puderzucker bestreut werden.

IMG_5649

19060-NS5PCX

 

Der Kuchen schmeckt auch sehr lecker mit anderem Obst, z. Bsp. Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Kirschen! Probiert einfach mal eure Lieblingsfrüchte aus. Für die Streusel kann man auch andere Nusssorten oder Mandeln nehmen.

 

♥♥♥

 

 

 

 

Kommentar verfassen