Weizendunst, Gelbweizenmehl, Eier, Salz, Wasser und Muskat in den Topf geben. Auf Stufe 4/1 Minute mischen. Auf der Teigstufe weitere 4 Minuten kneten und den Teig 30-60 Minuten quellen lassen.
Zubereitung Teig ohne Thermomix
Eier, Salz, Wasser und Muskat mit einem Schneebesen vermischen. Das Mehl unterheben und mit einem Kochlöffel solange aufschlagen, bis der Teig homogen ist und Blasen wirft. Alternativ mit dem Rührgerät mixen. 30-60 Minuten quellen lassen.
Fertigstellung
Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Ringe schneiden. Mit dem Mehl vermischen und in Butterschmalz braten, bis sie schön braun sind.
Backofen auf 160 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Spätzle in mehreren Portionen in Salzwasser schaben oder durch eine Spätzlepresse drücken. Sobald sie an der Oberfläche sind, rausnehmen. 1 Schöpfkelle vom Spätzlewasser aufbewahren.
Die Butter in die Pfanne zu den Zwiebeln geben, schmelzen lassen und die Spätzle untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Spätzlewasser unterrühren. Den gesamten Käse dazugeben und untermischen. In eine Auflaufform geben und 15-20 Minuten in den Backofen stellen.