Die Paprika vierteln, alle Kerne und die Scheidewände entfernen, außer du möchtest dein Pulver scharf, dann bleiben die Kerne drin und werden mitgetrocknet und vermahlen. Je nach Dicke der Paprika und geschnittener Größe brauchen sie bei 70 Grad 12-24 Stunden. Die Stücke werden mit der Hautseite nach unten in die Siebe vom Dörrautomat gelegt bzw. genau so auf Backbleche, wenn im Backofen getrocknet wird. Beim Backofen unbedingt einen Kochlöffel in die Tür stecken, damit der Dampf abziehen kann.
Nach dem die Paprikastücke getrocknet sind, nochmal 24 Stunden offen stehen lassen, dann fein vermahlen. Ich mache das im Thermomix auf Stufe 10 ca. 30-40 Sekunden... unbedingt ein Küchentuch unter den Plastikdeckel stecken, da es ziemlich staubt. Die Reste ab den Wänden und am Deckel lassen sich am besten mit einem Küchenpinsel aus dem Thermomix streichen, dann bekommt man wirklich alles raus. Alternativ geht das auch in jedem Mixer.
Nach dem Vermahlen lasse ich das Pulver in einem großen Teller nochmal 24 Stunden an der Luft trocknen, damit eine eventuelle Restfeuchtigkeit sich noch verflüchtigen kann. Immer mal wieder etwas umrühren. Dann in ein Schraubglas umfüllen und genießen.